PRESSESTIMMEN

„Ein Meisterwerk der Erzählkunst … Schon nach wenigen Seiten hat man das Gefühl, neben Kermani die Wege hinaufzulaufen, den Gesprächen zu lauschen, die er führt, oder im Auto wegen der unwegsamen Straßen hin und her zu schaukeln. …. Man sollte den Blick wieder weiten für die Welt. Das Buch von Kermani hilft dabei, ein tolles Buch für hoffentlich viele Leser und Leserinnen.“ Michael Hesse, Frankfurter Rundschau, 17.12.2024

„Dieser Autor reduziert Komplexität nicht auf eine gut verdauliche, aber realitätsferne Einfachheit. Sein Buch überfordert auf eine produktive Art.“ Holger Heimann, die tageszeitung, 7.12.2024

„Momentan gibt es wohl keinen Reiseschriftsteller, der so genau und anschaulich vermitteln kann, was er auf seinen Reisen gesehen und gelernt hat. ‚In die andere Richtung jetzt‘ fühlt sich an, als wäre man selbst unterwegs. … Ein enorm wichtiges Buch, nicht nur als Reiseliteratur.“ Insa Wilke, WDR 3, Gutenbergs Welt, 30.11.2024

„Es sind beiläufige Skizzen von enormen Umwälzungen, die der Ostafrika-Reisende Kermani in dem famos erhellenden Reportagenband In die andere Richtung jetzt zusammengefasst hat.“ Ronald Pohl, Der Standard, 8.11.2024

„Mit der ihm eigenen Beobachtungsgabe bereist der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Ostafrika und reflektiert über die wirklich großen K-Fragen: Kolonialismus, Krieg, Klimawandel.“ Focus

„Navid Kermani berichtet auf fesselnde, hoch emotionale, ja erschütternde Weise von seinen Reisen in den letzten beiden Jahren vom Süden Madagaskars über die Komoren, Mosambik, Tansania, Kenia und Äthiopien bis in die sudanesischen Nuba-Berge … als Leser hat man das Gefühl, selbst dabei gewesen zu sein.“ Thomas Schulte im Walde, Politik und Kultur, November 2024

„Kermanis sinnlich-emphatische Darstellungskraft [weiß] eindrückliche Lebens-Bilder zu gestalten, die einem Leser lange im Gedächtnis bleiben.“ Wolfram Schütte, Glanz & Elend, 24.10.2024

„Kermani, der kürzlich den Thomas-Mann-Preis erhielt, zieht den Leser mit seiner Erzählung in den Bann. Beinahe glaubt man, man wäre selbst dabei gewesen, hätte sogar den Rhythmus der Musik gehört, die bei all der Not immer wieder mitschwingt.“ Donja Noormofidi, Falter, 16.10.2024

„Ein ehrliches, politisch engagiertes Werk. Und ein unbequemes, das vor allem um eines bemüht ist: Verständigung.“ Pascal Moser, Neue Zürcher Zeitung, 9.10.2024

„Herausragend … Kermani zeigt mit seinem eindrucksvollen wie erschütternden Bericht, dass Ostafrika mehr als Krieg, Klimakrise oder Kolonialismus ist.“ Günther Wessel, DeutschlandfunkKultur, 4.10.20124

„In die andere Richtung jetzt“ ist eines der Bücher, die man nicht einfach zur Seite legt. Navid Kermanis große Reportage eröffnet weite Räume des Nachdenkens.“ Holger Heimann, SRF 24.9. 2024
 
„So nah, so plastisch, als wäre man die ganze Zeit über dabei.“, Michael Bitala, Süddeutsche Zeitung, 24.9.2024